BENCHCRAFTED Retro-Schere (Crisscross Retro)

Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Die Retro-Schere verfügt über zwei Lagerblöcke aus Gusseisen welche mit kurzen Achsen an den Armen der Schere befestigt werden können. Wenn Sie die Retro-Schere verwenden müssen Sie keine Löcher für die langen Stahlstifte die bei der Solo-Schere als Achse für die Arme dienen herstellen. Das macht die Retro-Schere zu einer besseren Wahl, wenn Sie eine bestehende Hobelbank nachträglich mit einer Beinzange ausstatten wollen. Wenn Ihnen die Art in der die Retro-Schere montiert wird besser gefällt, dann können Sie diese natürlich auch beim Neubau einer Hobelbank verwenden. Die Arme der Retro-Schere und der Solo-Schere sind identisch. Der Unterschied liegt nur in der Montageweise.
Gewicht 5,9 kg
Lieferumfang der Retro-Schere :
- 2 Scherenarme
- 1 Achse zur Verbindung der Arme
- 3 Sprengringe (einer als Reserve)
- 2 63,5 mm (2-1/2 inch) lange Stahlstifte
- 2 Lagerblöcke aus Gusseisen
- 4 5/16 × 1-1/4 inch Senkkopfschrauben
- 2 1-3/4 44,5 mm (1-3/4 inch) Lagerplatten aus Stahl
- 2 4,2 mm Holzschrauben (#8)
Die Einbauanleitung ist dieselbe wie die für den Spindelsatz.
Hinweise zur Montage:
Neben den üblichen Werkzeugen zur Holzbearbeitung die Sie brauchen um die hölzernen Teile der Zange herzustellen und sie zu montieren, benötigen Sie noch einige weitere in Kontinentaleuropa eher unübliche Werkzeuge in inch-Maßen. Wir empfehlen Ihnen zunächst das Kapitel über das Herstellen von Gewinden (für Maschinenschrauben) in Holz in der Anleitung zu lesen, da es in Europa nicht üblich ist Gewinde in Holz zu schneiden. (Alternativ können Sie Holzschrauben verwenden.)
Sie benötigen, wenn Sie sich streng an die Montageanleitung halten:
- 5/16-18 inch Gewindebohrer für die vier Senkkopfschrauben
Winkelschlüssel 3/16 inch für die vier Senkkopfschrauben
- 1/4 inch oder 6.3 mm Bohrer für das Kernloch der 5/16-18 inch Gewinde (6 mm Bohrer geht auch, ist sogar besser bei Holz!)
Für den Fall, daß Sie sich nicht mit zölligen Gewindebohrern abgeben wollen halten wir für Sie dieses rostfreie metrische Schraubenset bereit welches an Stelle der zölligen Schrauben genommen werden kann. Die Kernbohrung sollte in diesem Falle höchstens 6 mm Durchmesser haben. Wir persönlich bevorzugen jedoch die dem Spindelsatz beiliegenden zölligen Schrauben, da diese etws gröber sind und daher das Gewinde in Holz besser greift.
Eigenschaften | |
---|---|
Enthalten | 2 63,5 mm (2-1/2 inch) lange Stahlstifte, 1 Achse zur Verbindung der Arme, 2 1-3/4 44,5 mm (1-3/4 inch) Lagerplatten aus Stahl, 2 4,2 mm Holzschrauben (#8), 4 5/16 × 1-1/4 inch Senkkopfschrauben, 2 Lagerblöcke aus Gusseisen, 2 Scherenarme, 3 Sprengringe (einer als Reserve) |
Gewicht | 5.9 kg |
Material | Gusseisen, Stahl |
Montage | Lagerblöcke, kurze Achsen |
Anmelden