Zum Hauptinhalt springen
30 Tage Rückgaberecht
Hotline: 030 - 7017 4848 0 (Mo.-Fr. 11:00 - 16.00 Uhr)
Versand weltweit

Bankhobel No.
5 von CLIFTON

Produktinformationen

Der Bankhobel Nr. 5 ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug und gilt als klassischer Allzweckhobel in der Werkstatt. Mit seiner mittleren Länge von etwa 35 cm eignet er sich ideal sowohl für das Vorschlichten von sägerauem Holz als auch für feinere Glättarbeiten – je nach Einstellung des Hobels.

Durch die ausgewogene Balance zwischen Länge und Gewicht liegt er gut in der Hand und ermöglicht effizientes Arbeiten auf kleineren wie auch mittelgroßen Werkstücken.
Dank seiner Flexibilität ist der No. 5 sowohl bei Einsteigern als auch bei Profis sehr beliebt und darf in keiner Grundausstattung fehlen.

Der Clifton Bankhobel Nr. 5 hat eine Hobelbreite von 50,8 mm und eignet sich als Rauhbankhobel.

Die Clifton Bankhobel sind ein attraktives und funktionales Werkzeug für präzise und glatte Oberflächen. Sie eignen sich ideal für Tischler und anspruchsvolle Holzbearbeiter, sowohl für Hobby- als auch für Profis. Die Hobel sind sofort einsatzbereit und benötigen kein stundenlanges Abrichten und Abziehen (obwohl viele Holzbearbeiter das Hobeleisen gerne selbst schärfen).

Die Clifton Bankhobel werden aus hochwertigsten Materialien gefertigt: Körper und Frosch bestehen aus präzise bearbeitetem Grauguss, dessen Seiten und Sohle vollständig geschliffen sind. Knauf und Griff sind sorgfältig geformt, geschliffen und aus Walnussholz versiegelt. Das Hobeleisen besteht aus kryogenisch behandeltem 01-Stahl, ist auf 60–62 Rockwell C gehärtet und präzisionsgeschliffen und hat eine Dicke von 3 mm. Das Kappeneisen ist einteilig konstruiert und gewährleistet so eine stabile Klemmung. Die Positionierstifte und Schrauben des Frosches bestehen aus geschliffenem und poliertem Edelstahl. Die Hebelkappe besteht aus poliertem Grauguss. Sowohl die Schrauben als auch das Einstellrad sind aus poliertem Messing gefertigt. Der Y-Hebel ist ein massiver, einteiliger Messingguss. Der Einstellhebel und einige weitere Komponenten bestehen aus poliertem Edelstahl.

Der Frosch und die Froschlagerung im Körper dieser Hobel basieren auf dem BEDROCK-Design, das erstmals bei frühen Stanley-Hobeln zum Einsatz kam. Das bedeutet, dass die Sitzfläche im Körper vollflächig und vollständig bearbeitet ist und mit der entsprechenden vollflächigen und vollständig bearbeiteten Unterseite des Frosches zusammenpasst. Dies gewährleistet absolute Stabilität des Frosches und bietet eine feste und solide Auflagefläche für das Schneideisen, das wiederum auf der vollständig bearbeiteten Oberseite des Frosches aufliegt. In Kombination mit dem extra dicken Clifton-Schneideisen und dem Clifton-Kappeneisen bietet dieses Design den wahrscheinlich stabilsten und effektivsten Klemmmechanismus aller verfügbaren Bankhobel.

Die Präzision dieses Mechanismus ermöglicht es, das Schneideisen so weit vorzuschieben, dass die Maulöffnung nahezu „null“ ist. So lassen sich selbst bei schwierigstem Holz feinste Späne schneiden. Das BEDROCK-Design ermöglicht die einzigartige Einstellung der Maulweite ohne Demontage der Frosch- und Eisenbaugruppe. Um die Maulweite einzustellen, wird der Frosch nach Bedarf nach hinten oder vorne verschoben. Lösen Sie dazu die beiden äußeren der drei Schrauben an der Rückseite des Frosch-Sitzpolsters (unter dem Einstellrad) und drehen Sie die mittlere Schraube im Uhrzeigersinn, um das Maul zu schließen, und gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen.

Dieser Bankhobel wird von CLIFTON in Sheffield hergestellt.

Eigenschaften
Eisenbreite50,8 mm
Länge355 mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ersatzteile

Ersatz-Spanbrecher für No. 4 und No. 5 CLIFTON

62,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands

Ersatzeisen für No. 4 und No. 5 CLIFTON

78,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands