Kirschen Bildhauereisen sind werkseitig mit einem Anschliffwinkel von 17° versehen. Ein solch kleiner Anschliffwinkel bei einem Bildhauerwerkzeug ist nur für Weichholz, wie z. B. das für Bildhauerarbeiten beliebte Lindenholz geeignet. Bearbeitet man damit auch nur geringfügig härtere Hölzer kann die Schneide ausbrechen, vor allem wenn gehebelt wird, was man nicht immer vermeiden kann. Bei härteren Hölzern als Linde, auch wenn diese nicht ausdrücklich als Hartholz bezeichnet werden wie z. B. Kiefer, sollte der Anschliffwinkel auf mindestens 22° vergrößert werden. Bei echten Harthölzern empfiehlt sich ein Anschliffwinkel von 25° oder darüber. Dabei muß nicht die gesamte Fase umgeschliffen werden, es reicht der erste halbe Millimeter, was auf einem geeigneten Wasserstein mit grober Körnung relativ schnell geht.