19. Februar 2025
Zusätzliche Informationen
Kunos-Objektöl von Livos
Anwendung:
- Anwendungsbereich: Massivhölzer im Innenbereich, z.B. Möbel, Fensterbretter und Fußböden. Für OSB geeignet. Für Multiplex und Furniere bedingt, für Sperrholz etc. nicht geeignet. Nicht für Schrankinnenteile.
- Eigenschaften: Transparent, seidenglänzend, wasserbeständig nach DIN 68 861, Teil 1, offenporig. Nach 2. - 3. Auftrag Oberflächenfilm. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht. Für Spielzeug nach DIN EN 71, Teil 3 geeignet.
- Volldeklaration: Leinöl, Leinöl-Standöl-Naturharzester, Leinöl-Holzöl-Standöl, Naturharzglycerinester, Leinöl-Standöl, Orangenöl, Isoaliphate, Kieselsäure, mikronisiertes Wachs und bleifreie Trockenstoffe.
- Untergrundvorbereitung: Holz muss trocken (Holzfeuchte unter 12 %), fest, saugfähig, stufenweise fein geschliffen, sauber, harz- und staubfrei sein. Bei grobporigen Hölzern, z.B. Eiche, Esche, Edelkastanie, Rüster, Robinie oder Mahagoni Porenrillen sorgfältig ausbürsten. Möbel stufenweiser Vorschliff bis 240iger Korn, Ausnahme Eiche 180er Korn. Fußboden stufenweiser Vorschliff bis 180iger Korn.
- Verarbeitung: Durch Streichen, Rollen (kurzfloriges Velour), Spritzen, Tauchen, Walzen, Ballenauftrag oder mit Einscheibenmaschine bei Temperaturen über 12°C.
- Trockenzeit: Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte Erstanstrich 12 Stunden, weitere Anstriche 24 Stunden. Endhärte erreicht nach 4 Wochen.
- Verbrauch laut Herstellerangaben: Erstanstrich (unverdünnt): 1 l reicht für ca. 22 m², d.h. 45 ml/m². Zweitanstrich reicht für ca. 88 m²/l, d.h. 11 ml/m². Dritter Anstrich reicht für ca. 295 m²/l, d.h. 4 ml/m². Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes auch erheblich weniger oder mehr. Probeauftrag!
- Lagerung: Kühl, trocken. Ungeöffnet mindestens 3 Jahre haltbar. Anbruchgebinde in kleine Gebinde umfüllen.
- Entsorgung: Gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können als ganz normaler Hausmüll entsorgt werden.
- Zusätzliche Hinweise: In Anbruchgebinden Hautbildung möglich, vor Gebrauch entfernen. Probeauftrag. Bei nicht mit KUNOS-Objektöl Nr. 241 gesättigtem Holz und unzureichend geschliffenem Holz, sowie auf Eiche, zum Beispiel bei ungenügender Benetzung der Frühholzporen, sind Flecken und Verfärbungen durch Wasser möglich. Bei Unverträglichkeiten z.B. bei Seestrandkiefer, Edelkastanie oder Gerbsäure- oder farbstoffhaltigen, abgeschliffenen, abgebeizten, vorbehandelten oder gebeizten Hölzern, sind Trocknungsverzögerungen oder Verfärbungen innerhalb einer Woche möglich.
- Sicherheitshinweise: Mit KUNOS-Objektöl Nr. 241 getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Polierpads, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes.
- Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich.
- Enthält Limonen.
- S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen.