10. Februar 2025
Wissenswertes
Japanischer Kombi-Minischleifstein Korn 250/800
Japanische Schleifsteine nur mit Wasser verwenden, niemals mit Öl! Am besten ist es ihn vor dem Schleifen 5 Minuten lang ins Wasser zu legen. Er sollte nicht permanent unter Wasser aufbewahrt werden.
Sehr gut geeignet auch für Beile und Sicheln! Bedenken Sie bei einer Entscheidung für diesen Stein, dass er einen großen Stein letztlich nicht ersetzen kann. Sie brauchen zum Schärfen in jedem Falle länger. Für Werkzeuge, bei denen eine hohe Präzision des Schliffs verlangt wird, wie z. B. bei Hobeleisen oder Stechbeiteln, ist dieser Stein nicht geeignet.
Sehr gut geeignet auch für Beile und Sicheln! Bedenken Sie bei einer Entscheidung für diesen Stein, dass er einen großen Stein letztlich nicht ersetzen kann. Sie brauchen zum Schärfen in jedem Falle länger. Für Werkzeuge, bei denen eine hohe Präzision des Schliffs verlangt wird, wie z. B. bei Hobeleisen oder Stechbeiteln, ist dieser Stein nicht geeignet.
Verwendungszweck
- Verschiedene Messer für die Küche, kleine Messer, Bastelmesser, Schnitzmesser, Sichel, Schneidewerkzeug zur Gartenarbeit.
- Sehr gut geeignet für alle, die sich eigentlich mit der Schleiferei gar nicht befassen und trotzdem ein akzeptables Ergebnis erzielen wollen.
- Durch seine Größe praktisch für unterwegs.
Eigenschaften
- Sicherheit - Der Sicherheitsstopper zwischen dem Schleifstein und dem Griff sorgt dafür, dass beim Schleifenvorgang das Messer und die Hand nicht in Berührung kommen.
- Praktischer doppelseitiger Kombistein - Nur ein Schleifstein genügt für grobes Schleifen (grüne Seite) und feines Schleifen (rotbraune Seite).
- Vielseitigkeit - unabhängig davon, ob die Klinge dünn oder dick ist, können Sie Messer aus rostfreiem Stahl, Schmiedemesser und andere handelsübliche Messer scharf schleifen.
Handhabung
- Vor Gebrauch den Schleifstein gut mit Wasser vollsaugen lassen.
- Zunächst auf der grünen Seite schleifen, dann auf der rotbraunen Seite fertigschleifen.
- Messergerecht schleifen: Je nach der Messerart kann man verschiedene Methoden zum Schleifen verwenden, siehe unten die Abbildungen zur Handhabung.
- Nach Gebrauch den Schleifstein unter fließendem Wasser waschen und trocken und frostfrei aufbewahren.
Handhabungsmöglichkeiten
- Links - Messer festhalten und Schleifstein bewegen
- Rechts - Schleifstein festhalten und Messer bewegen
