Gramercy Tools Schweifsäge
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Eine Schweifsäge gehört zum Typus der Gestellsäge und unterscheidet sich von anderen ihrer Art durch ein schmales Sägeblatt, das Kurvenschnitte ermöglicht. Während die traditionellen europäischen Gestellsägen relativ groß sind – mit Sägeblättern von 600 bis 800 mm Länge – sind aus dem angelsächsischen Raum fast nur kleine Exemplare mit ca 305 mm (12 inch) langen Sägeblättern bekannt.
In Kontinentaleuropa wurden fast alle Standardschnitte in Tischlerei und Zimmerei mit der Gestellsäge durchgeführt. Dafür mußte sie, um effektiv zu sein, eine beachtliche Länge aufweisen. Für die gleichen Schnitte wurden im angelsächsischen Raum fast nur Rückensägen und Fuchsschwänze benutzt. Passend dazu war die kontinentaleuropäische Schweifsäge genau so groß wie die anderen Gestellsägen für gerade Schnitte, was zwar effektive Kurvenschnitte, jedoch nur welche mit großem Radius zuließ. Das kontinentaleuropäische Schweifsägeblatt ist in der Tat stolze 10 mm breit.
Hier nun kommt der Vorteil der kleinen Schweifsäge zum tragen: ihre geringe Länge läßt schmalere Sägeblätter mit einer Breite von nur 2,5 bis 3 mm zu und ermöglicht damit Kurvenschnitte mit engen Radien. Natürlich können Sie auch gerade Schnitte mit dieser Säge machen. Sie ist übrigens sehr beliebt für die Herstellung von Schwalbenschwanz- und anderen Zinkenverbindungen.
Wie mit vielen Handwerkzeugen hat die Qualität dieser kleinen englischen Schweifsägen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich nachgelassen, weshalb wir für lange Zeit auch keine im Sortiment hatten. Insbesondere die Sägeblätter waren ziemlich ungeeignet, wurden sie doch aus Bandsägenmaterial geschnitten und hatten damit einen viel zu großen Zahnabstand. Mit der Gramercy Tools Schweifsäge trat eine radikale Wende zu kompromißloser Qualität ein. Diese Säge zeichnet sich durch hohe Verarbeitungsqualität in allen Teilen – vom Holz über das Sägeblatt bis zur Einhängeangel aus Messing aus. Die Sägeblätter von Gramercy Tools sind wie die Blätter von Dekupiersägen mit Stiften versehen und können dadurch ganz einfach gewechselt werden. Außerdem sind sie mit 10 bis 24 TPI (2,5 bis 1,1 mm Zahnabstand) so fein, daß wirklich saubere Radienschnitte erzielt werden können. Das Gestell aus Hickory ist leicht und elastisch, so daß diese Säge sehr gut zu handhaben ist. Man kann einfach flink damit arbeiten, ohne zu ermüden. Hergestellt in den USA.
Eigenschaften | |
---|---|
Blattlänge | 305 mm |
Gestellmaterial | Hickory |
Herkunft | USA |
Sägeblattbreite | 10 mm |
Zahnabstand | 2,5 bis 1,1 mm (10 bis 24 TPI) |
Anmelden