Gratzieher für Drechselschaber

Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Dieses Werkzeug verwandelt einen Schaber (Schlichtstahl oder Schrotstahl) in ein richtiges Schneidwerkzeug. Drechsler, die es gewohnt sind, mit dem zufällig beim Schleifen an der Schleifscheibe entstandenen Grat zu arbeiten sind verblüfft, welchen Unterschied ein sauberer Grat ausmacht. Nach dem Schleifen an der Maschine wird der beim Schleifen entstandene Grat entfernt, indem man das Eisen mit der flachen Seite (Spiegelseite) über den Schleifstein zieht. Anschließende wird mit diesem Gratzieher ein Grat angezogen. Je nachdem, welchen Druck Sie anwenden, haben Sie einen kleineren oder größeren Grat.
2 je 25 mm lange Hartmetallstifte werden mitgeliefert. Einer ist um 10° konisch angeschliffen für Drechselschaber mit einer Fase von 70° bis 75°, der andere um 5° für Fasen von 75° bis 80°.
Da dieser Gratzieher (eingespannt oder festgeschraubt) es Ihnen ermöglicht, Ihr ganzes Körpergewicht als Hebel einzusetzen, können selbst an HSS-Eisen Grate angezogen werden, was mit anderen Gratziehern nicht möglich ist.
Die Anwendung ist einfach. Anleitung in englisch liegt in Papierform bei. Hier finden Sie die Anleitung in deutsch! Geeignet für Drechseleisen in Normalgröße und für Miniatur-Drechseleisen.
Der Körper ist aus Aluminium, der runde Anlegestift aus Stahl, die beiden Stifte zum Gratanziehen sind aus Hartmetall. Länge 114 mm, Breite 67 mm. Hergestellt von Veritas!
Eigenschaften | |
---|---|
Anwendung | Gratziehen für Drechselschaber |
Breite | 67 mm |
Eignung | Drechseleisen in Normalgröße, Miniatur-Drechseleisen |
Gesamtlänge | 114 mm |
Gratwinkel | 10°, 5° |
Material | Aluminium, Hartmetall, Stahl |
Anmelden