INCRA Miter 5000
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Der Miter 5000 verbindet die inkrementelle Winkelverstellung des Miter 3000SE mit einem speziellen drei-teiligen Schlitten. So entsteht die ultimative Vorrichtung zum Schneiden von Gehrungen für die Tischkreissäge.
Die austauschbare rechte Platte des Schlittens sorgt einerseits für ausrissfreie Schnitte und andererseits für die Unterstützung des Werkstückes auf beiden Seiten des Sägeblattes. In den Schlitten aus MDF sind zwei T-Nut-Schienen aus Aluminium eingelassen. Diesen dienen sowohl zum Anbringen des im Lieferumfang enthaltenen Werkstückniederhalters, als auch zur stabilen Befestigung des Anschlags. Der Anschlag (IncraLOCK Cut-off Fence) ist von 914 mm bis 1625 mm ausziehbar. Mit Hilfe des INCRA Miter 5000 können Sie auf einer üblichen Tischkreissäge bis zu 635 mm breite Platten oder Bretter exakt und wiederholbar genau schneiden.
Vorhanden sind mm Skalen, für die Aufnahmeschlitze im oberen Teil des Anschlags vorgesehen sind.
Mit im Lieferumfang sind:
- Werkstückniederhalter
Zum Lieferumfang des Miter 5000 gehört ein nützlicher Werkstückniederhalter von INCRA. Mit seiner Hilfe können Sie das Werkstück schnell und sicher am Schlitten befestigen. So erhalten Sie die exaktesten und saubersten Schnitte.
- *Ausziehbarer Anschlag
*Diese Sonderversion des Anschlags von INCRA können Sie von 914 mm bis 1625 mm ausziehen. Er ist mit dem schwenkbaren Endanschlag ausgerüstet und hat natürlich INCRAs inkrementelles Verstellsystem.
- *Winkelverstellung
*Die Einstellung des Winkels erfolgt über einen Mechanismus mit festen Rasten. Der Rastmechanismus wird aus Stahl gelasert. Er hat im gesamten Verstellbereich von 180° alle ½ Grad eine Raste. Zusätzlich ist er zwischen den Rasten stufenlos einstellbar.
Eigenschaften | |
---|---|
Anschlag | IncraLOCK Cut-off Fence, ausziehbar von 914 mm bis 1625 mm |
Plattenbreite | bis zu 635 mm |
Schlitten | drei-teiliger Schlitten |
Skala | vorhanden, für die Aufnahmeschlitze im oberen Teil des Anschlags |
Winkelmesser | inkrementelle Winkelverstellung |
Weitere Links / Downloads
Anmelden