Japanisches Rasiermesser (Kamisori) von Amano Yuji
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Der Schmied Yuji Amano erlernte in seinen zwanziger Jahren den Beruf des Messerschmieds bei seinem Lehrer Keiichiro Tsutsui, der ein Meisterschmied in Tosa auf der Insel Shikoku war und hauptsächlich Forstwerkzeuge herstellte. Yuji Amano machte sich mit einer eigenen Werkstatt selbständig und schmiedet nun Rasiermesser und andere Werkzeuge. Er gehört zu der jüngeren Generation der japanischen Schmiede und führt die bestehende Schmiedetradition fort, die in einem so hochmodernen Land wie Japan stets durch Nachwuchsmangel gefährdet ist. Er verkauft seine Rasiermesser unter der Marke TAKAMI, bestehend aus einem Kanji-Zeichen, das einen Buchstaben seines Namens repräsentiert (天) und dem Kanji-Zeichen für Wasser (水), weil seine Messer beim Schmieden mit Wasser abgeschreckt werden.
Die Klinge dieses sehr schön gearbeiteten Kamisori ist hergestellt aus Weißem-Papierstahl No. 1, schmiedeverschweißt mit weichem Eisen. Die Klinge selbst ist hochglanzpoliert, der Griff mit schwarzer, schmiedebelassener Oberfläche. Die Schneide sollte vor dem ersten Gebrauch mit einem japanischen Wasserstein mit Korngröße 8000 abgezogen werden. Darüber hinaus kann zusätzlich noch ein feinerer Stein, z. B. Körnung 12000 verwendet werden.
- Gesamtlänge 160 mm
- Klingenlänge 52 mm
- Griffquerschnitt ca. 10 × 3 mm
- Härte ca. 61 – 63 HRC
Lieferung in Holzbox.
Anmelden