- Werkzeug
- Bohren & Fräsen
- Maschinenzubehör
- Werkstatt
- Schärfen & Schleifen
- Oberfläche
-
Messen & Prüfen
- Winkel
- Schmiegen
- Streichmaße
- Zinkenschablonen und Zinkenwinkel
- Maßstäbe, Bandmaße
- Wasserwaagen und Wasserwaagenlibellen
- Lehren & Messschieber, Messkeile
- Winkelmesser
- Sonstige Messinstrumente
- Bleistifte, Zimmermannsstifte, Marker
- Lineale & Zeichenwerkzeuge
- Zirkel, Außen- und Innentaster, Stangenzirkel, Dickenmeßgerät
- Konturschablonen, Profilschablonen, Bar Gauge Heads
- Markier- und Transfer-Werkzeuge
- Traditionelle japanische Mess- & Markierwerkzeuge
- Haushalt & Garten
Eine Fühlerlehre, auch Fächerspion genannt, besteht aus genau kalibrierten Metallstreifen, die wie bei einem Fächer aus einem Rahmen ausgeklappt werden können. Jeder Metallstreifen ist mit seiner Dicke bedruckt. Die Fühlerlehre dient zum Prüfen eines Spaltmaßes für kleine Maße in der Regel unter 1 mm. Zusammengeklappt sind die dünnen Metallstreifen gut geschützt. Der stärkste mögliche einführbare Metallstreifen zeigt die Spaltbreite an.
Wir bieten die Fühlerlehre in verschiedenen Längen und mit unterschiedlich vielen Fühlern.
Hinweis: in der Regel sind die Metallstreifen nicht gehärtet. Wenn Sie damit einen Spalt prüfen tun Sie es vorsichtig, damit sich die Kante nicht verbiegt oder staucht. Das einzelne Blatt würde damit weitgehend wertlos werden und oft muß deshalb die gesamte Lehre ersetzt werden, weil die Metallstreifen nicht einzeln austauschbar sind. Noch eine kleine Tücke: manchmal kleben die Metallstreifen etwas zusammen, achten Sie also beim Prüfvorgang darauf, daß Sie nur einen einzelnen Metallstreifen in den Spalt schieben.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands