Miniatur Vorderzange (Miniature Bench Vise)
VERITAS

Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Wer stilecht mit seinen Veritas Miniaturwerkzeugen im Maßstab 1:3 arbeiten möchte, dem sei diese Nachbildung der Veritas Vorderzange, allerdings ohne Schnellverstellmechanismus, ans Herz gelegt. Sie ist aber auch generell für Arbeiten an filigraneren Werkstücken geeignet, wenn die Spannkraft und Spannkapazität üblicher Vorderzangen nicht benötigt wird und/oder eine solche, wie z.B. beim Modellbau, einfach Overkill sein könnte.
Wir empfehlen den Einbau in eine Tisch- bzw. Arbeitsplatte, es sei denn, es soll eine Hobelbank als Miniatur gefertigt werden. Ernsthaft arbeiten wird man an einer solchen allerdings nur dann können, wenn man für Unverrückbarkeit derselben sorgt, z.B. durch festzwingen auf einem entsprechenden Unterbau.
Wie vom kanadischen Hersteller gewohnt, wissen Materialwahl, Verarbeitung und nicht zuletzt funktionsorientiertes Design, zu überzeugen. Im Einzelnen handelt es sich um einen Aluminiumblock, der die Spindel und die Führungsstangen aus Stahl aufnimmt. Die Frontplatte besteht ebenfalls aus Aluminium. Das massive T-Stück aus Stahl nimmt den hölzernen Zangenschlüssel mit Kunststoffendkappen auf.
Die Vorderzange verfügt über eine eingebaute Stopfunktion bei maximaler Spannkapazität. Hierdurch wird ein Absturz des herausgedrehten Teiles der Vorderzange sicher vermieden.
Die maximale Spannkapazität beträgt 78 mm, bei Einhaltung der Mindeststärke der zu fertigenden Holzbacke von 19 mm, bei Wahl eines stärkeren Materials reduziert sich diese.
Mitgeliefert werden Befestigungsschrauben sowie eine ausführliche Anleitung zum Anfertigen einer Holzbacke. Die aussagekräftige Bebilderung tröstet darüber hinweg, dass die Beschreibung nur in englischer und französischer Sprache verfügbar ist.
Eigenschaften | |
---|---|
Breite Aluminiumblock | 113 mm |
Führungsstangendurchmesser | 7,9 mm |
Gesamtlänge | 193 mm |
Höhe | 26 mm |
Spindeldurchmesser | 9,5 mm |
Anmelden