RICHTER Kurzbeitel 1/4" NAREX
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Produktinformationen
Wie der Name dieser Beitel bereits andeutet, weisen diese Werkzeuge nicht die Länge der vielfach verbreiteten Stemmeisen in Standardlänge auf, sondern sind deutlich kürzer. Auffällig sind hier vor allem die kürzeren Klingen. Da aber auch die Hefte kompakter ausfallen, mögen sie nicht in jedem Fall die erste Wahl für Anwender mit großen Händen sein.
Der Vorteil der kurzen Bauart kann überall dort zum Tragen kommen, wo die räumlichen Gegebenheiten beengt sind und man mit den üblichen Längen nur schwerlich hantieren kann. Dies kann z.B. bei Nacharbeiten im Treppenbau, bei kleinen Schubladen oder beim Einpassen von Beschlägen der Fall sein. Auch im Modellbau oder sogar in der Bildhauerei können sie beste Dienste leisten.
Von der Länge her liegen diese Beitel im Mittelfeld ähnlicher Werkzeuge und bieten so einen ausgewogenen Kompromiss aus Kompaktheit und Nutzerfreundlichkeit. Die abgerundeten Heftenden laden dazu ein, bei feinen Arbeiten aus der Hand zu agieren, vertragen aber auch Schläge mit einem Holzklüpfel.
Neben der besseren Zugänglichkeit an engen Stellen, sind diese Beitel eine Empfehlung, wenn man es zu schätzen weiß, das Werkzeug mit der Hand nahe am Werkstück zu führen.
Wem diese Kurzbeitel als alleinige Stechbeitel doch zu eigeschränkt in der Anwendung erscheinen (z.B. keine tiefen Zapfenlöcher möglich), dem empfehlen sie sich zumindest als willkommene Ergänzung. Hier punkten sie nicht nur bei kleinen Werkstücken sondern auch bei begrenztem Platzangebot in der Werkzeugkiste oder dem Werkzeuggürtel unterwegs.
Man mag nun einwerfen, dass die kürzeren Klingen nicht soviel „Fleisch“ zum Nachschleifen wie die Standardausführungen haben. Aber Hand auf´s Herz: Selbst bei professioneller Nutzung wird ein solcher Beitel ein Handwerkerleben lang seine Dienste verrichten, ansonsten kann er Generationen überdauern.
Wenn Materialauswahl, Verarbeitung, Gestaltung und letztendlich Funktionalität zu einer überzeugenden Symbiose verschmelzen, wird klar, dass die Serie „RICHTER“ einmal mehr ihre absolute Preiswürdigkeit unter Beweis stellt.
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Firma NAREX wurde eine neue Werkzeuggeneration geschaffen, die nach dem Namen des Gründers, Vaclav Richter, benannt wurde.
Nach dem großen internationalen Erfolg der RICHTER Stechbeitel in Standardgröße ist es nur konsequent, dass der Hersteller die Serie auf andere Produktgruppen ausweitet und weitere interessante Akzente setzt.
Auch hier ist das Eisen sorgfältig aus Chrom-Vanadium Stahl auf traditionelle Weise geschmiedet und Tieftemperatur behandelt („KRYO“), um eine Härte von 62 HRC zu erhalten.
Der anschließende Feinschliff findet seinen Abschluss in einer Politur die dem Werkzeug eine angemessene Oberfläche verleiht. Die Seitenfasen reichen fast ganz bis zur Spiegelseite, wodurch auch enge Arbeitsbereiche gut erreicht werden können.
Die Spiegelseite ist werkseitig schon gut plangeschliffen und es ist nur noch vergleichsweise wenig Aufwand für eine perfekt plane Spiegelseite zu betreiben.
Die Fase ist auf 25° geschliffen und mit diesem Winkel eher für feine Arbeiten und Weichholz geeignet. Falls ein stumpferer Winkel erforderlich ist wie bei Hartholz, oder wenn das Stemmeisen kräftiger mit dem Holzhammer geschlagen wird, kann dieser durch Anschleifen einer zweiten Fase (Mikrofase) ohne großen Aufwand erreicht werden.
Hier kann man sich in kleinen Schritten dem persönlichen Optimum annähern. Je flacher der Winkel, desto geringer der Widerstand beim Stemmen, je steiler der Winkel, umso robuster die Schneide (geringere Gefahr von Ausbrüchen oder „Umlegen“ der Schneide).
Aus tschechischem Einschlag stammend, ist das Heft aus Esche, einem für diesen Zweck wegen ihrer Härte, Zähigkeit und schönen Maserung bestens geeigneten Holzart, gefertigt. Das Heft ist ergonomisch geformt, fein geschliffen und poliert. Eine Edelstahlzwinge verhindert das Splittern des Heftes und eine Lederscheibe am Übergang zwischen Griff und Klinge dämpft die Hammerschläge ab.
| Technische Daten | |
|---|---|
| Material Klinge | Cr-V Stahl, kryogenisch gehärtet auf 62 HRC |
| Klingenbreite | ¼“ / 6,35 mm |
| Klingenstärke, Ende Fase bis Verjüngung Schaft | 3,4 – 4,6 mm |
| Klingenlänge bis Verjüngung Schaft | 57 mm |
| Anschliffwinkel | Fase 25° |
| Höhe Flanke | ca 0,3-0,6 mm |
| Gesamtlänge | 180 mm |
| Länge Zwinge | 18 mm |
| Durchmesser Zwinge | 20 mm |
| Material Zwinge | Edelstahl |
| Länge Heft inklusive Zwinge | 84 mm |
| Durchmesser Heft | 20 – 32 mm |
| Material Heft | Esche poliert |
Anmelden