Oire Nomi
18 mm - Duennes Eisen Aogami Stahl SHIBANO
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Die Stemmeisen von Meister Shibano aus Miki City sind sorgfältig bis ins Detail gearbeitet. Die Schneidenschicht ist aus Blauem Papierstahl (Aogami), einem niedriglegierten Kohlenstoffstahl, der sich durch gute Schärfbarkeit, hohe Schnitthaltigkeit und der Möglichkeit der Erzielung einer hohen Schärfe (anwenderabhängig) auszeichnet. Die Härte liegt bei 64 bis 65 HRC. Die weiche Trägerschicht besteht aus vielfach gefaltetem Stahl (Suminagashi), der diesem Stemmeisen ein sehr dekoratives Äußeres gibt. Der Stahlring über dem Weißeichenheft ist so weit aufgeschlagen, dass das Heftende ca. 1 – 2 mm über den Ring hinausragt und somit der Hammer beim Schlagen nur Holz trifft. Einfache Ura (Hohlschliff) auf der Spiegelseite bei allen Größen. Diese Stemmeisen sind handgeschmiedet und handgeschliffen, daher können sich kleine Massabweichungen in der Breite ergeben. Wie alle japanischen Stemmeisen müssen sie vor dem ersten Gebrauch geschärft und abgezogen werden. Die Eisen sind insgesamt zwischen 220 und 225 mm lang und haben wie die meisten anderen japanischen Eisen auch ein leicht angewinkelte Angel um tiefer stemmen zu können als die Klinge lang ist.
Bemerkenswert bei den Stemmeisen von Meister Shibano ist die Tatsache, dass sie etwas dünner ausgeschmiedet sind als Standardeisen. Dies macht sich vor allem bei den breiten Eisen bemerkbar. Z. B. ist ein 30 mm Shibano-Eisen am Ansatz der Fase 3,5 mm dick, ein Standard-Stemmeisen 5 mm. Bei den schmalen Eisen ist der Unterschied deutlich weniger, beim 12 mm Eisen nur 4 mm zu 4,5 mm. Mit dünneren Eisen läßt sich an engen Stellen komfortabler arbeiten, hebeln sollte jedoch wegen der Bruchgefahr vermieden werden.
Eigenschaften | |
---|---|
Eisenbreite | 18 mm |
Griff | Weißeiche |
Härte | 64 bis 65 HRC |
Länge | 220 bis 225 mm |
Material | Blauer Papierstahl (Aogami), Suminagashi |
Anmelden