Schälbeitel ¼“ 6,35 mm
NAREX

Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Produktinformationen
Diese vor allem aus dem anglo-amerikanischen Bereich bekannten und dort noch gebräuchlichen Beitel, werden vor allem beim gefühlvollen Nacharbeiten von Holzverbindungen eingesetzt, wo es um feinste Korrekturen geht. Diesem Umstand geschuldet, folgen die Breiten zölligen Maßen. Dem vorsichtigen Abtragen dünner Späne kommt die ungewöhnlich große Länge des Eisens zugute, die so eine maximale Kontrolle des rein händisch geführten Werkzeuges ermöglicht.
Der Eisenbreite und dem daraus resultierenden Gewicht entsprechend, sind unterschiedlich große Hefte montiert. Sie sind aus Weißbuchenholz gefertigt, rötlich-braun gebeizt und gewachst sowie mit einer kontrastierenden Messingzwinge versehen. Das Halbkugel förmige Ende des Griffs schmiegt sich angenehm in die Handinnenfläche. Dies ist besonders wichtig, da diese Beitel nicht mit einem Klüpfel geschlagen werden.
Die imposanten Eisen werden aus dem bei NAREX bewährten hochlegierten Chrom-Mangan-Stahl gefertigt, der bis auf 59 HRC gehärtet ist. Weit herunter gezogene Seitenfasen ermöglichen eine bessere Erreichbarkeit bei ansonsten nur schwer zugänglichen Stellen. Auch fällt der flache Fasenwinkel auf, der sich klar an der Anwendung orientiert.
Technische Daten:
- Material Eisen: Cr-Mn 59 HRC
- Winkel Hauptfase 20°, versehen mit Mikrofase
- Dicke der Eisen: am Ende der Fase 5 mm, bis 7 mm kurz vor dem Erl
- Eisenlänge: 238 – 246 mm
- Gesamtlänge: 375 – 385 mm
- Hefte aus Weißbuche, gebeizt: 135 mm lang mit Durchmesser 20 – 33 mm oder 145 mm lang mit Durchmesser 23-36 mm
Anmelden