Wendeplatten-Fasefräser mit Anlaufring

Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Wendeplattenfräser kommen überall dort zum Einsatz, wo eine hohe Wiederholgenauigkeit gefordert ist. Das ist bei einem normalen Fräser deshalb nicht gegeben, weil nach jedem Nachschliff etwas Substanz entfernt wird und die Fräser damit in ihrer Bemaßung geringfügig kleiner werden. Wenn eine Wendeplatte stumpf geworden ist, wird sie einfach gegen eine Neue ausgewechselt. Wendeplattenfräser lohnen sich besonders bei häufigem Einsatz der Oberfräse, weil Sie damit Einstellzeit sowie Kosten und Weg zum Schärfdienst sparen. Insbesondere bei Fräsern mit Anlaufring, z. B. Bündigfräsern ist es wichtig, daß sich die Schneiden immer in einer Flucht zum Anlaufring befinden. Dies ist nur bei WP-Fräsern auf Dauer gewährleistet, bei einem normalen Bündigfräser haben Sie bereits nach dem ersten Anschliff einen – wenn auch minimalen – Versatz. Ein weiterer Vorteil eines Wendeplattenfräsers: Versteckte Metallteile im Holz wie z. B. Nägel können einen normalen Fräser unbrauchbar machen. Beim Wendeplattenfräser dagegen wechseln Sie nur die Wendemesser aus.
Einige Wendeplatten haben mehr als eine Schneide, so daß sie nur gedreht werden muß. Erst wenn alle Schneiden abgearbeitet sind, wird sie ausgetauscht. Klicken Sie bei den Ersatz-Wendeplatten auf "Skizze" oder "Bild", um die Wendemesser zu sehen.
Die Wendeplatten-Schaftfräser auf dieser Seite sind für alle Arten von Holz und Holzwerkstoffen. Die Wendemesser sind aus Hartmetall. Hergestellt von Sistemi Klein in Pesaro/Italien.
Eigenschaften | |
---|---|
Durchmesser D | 27.3 mm |
Gesamtlänge L | 59 mm |
Hartmetallsorte | HC05 |
Max. U/min | 24000 |
Radius R | 3 mm |
Schaftdurchmesser S | 8 mm |
Schneidenlänge B | 5.7 mm |
Winkel α | 45° |
Anmelden