Eine Zangenvariante die Sie mit Hilfe zweier Spindeln herstellen können ist die „Moxon-Zange” (Moxon Vice ). Diese Aufsatzzange geht auf ein historisches Vorbild zurück. J. Moxon beschreibt dieses in seinem 1703 erschienen Buch „Mechanick Exercises”. Es handelt sich um eine mobile breite Vorderzange, die mit Hilfe zweier Spindeln bewegt wird (darin ähnelt sie der Doppelspindelzange von Veritas. Allerdings sind die beiden Spindeln nicht miteinander verbunden und deutlich kleiner) und bei Bedarf auf der Hobelbank befestigt wird. Sie liegt damit deutlich höher als die fest installierte Vorderzange und ermöglicht es auch breitere Werkstücke hochkant zu spannen. Durch die größere Höhe ist sie ideal geeignet um Schwalbenschwanzverbindungen herzustellen oder andere Detailarbeiten durchzuführen. Außerdem kann die bewegliche Backe dieser Zange mit Hilfe der beiden Spindeln auch schräg gestellt werden, so dass Sie problemlos Werkstücke spannen können deren Flächen nicht parallel zueinander sind.
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage