-
Werkzeug
- Japanische Sägen
-
Westliche Sägen
- Bausätze
- Gestellsägen
- Zinkensägen und Rückensägen
- Feinsägen - A cut above the rest
- Fuchsschwänze (Handsägen ohne Rücken)
- Dekupiersägen (Marketeriesägen, Kopiersägen)
- Puksägen (Kleine Handsägen)
- Furniersägen
- Intarsiensägen, Dübelsägen, Bundschlitzsäge
- Bügelsägen
- Laubsägen & Zubehör
-
Schrotsägen
- Metallsägen und Metallsägeblätter
- Musiksägen
- Sägeführungen & Gehrungsschneidladen
- Schärfwerkzeuge für Sägeblätter
- Stemmeisen
- Anreißen & Markieren
- Hobel
- Bildhauerwerkzeuge
- Zangen
- Hämmer & Klüpfel
- Äxte, Beile & Dechsel
- Kuhfuß, Brecheisen & Nagelzieher
- Zugmesser
- Schraubwerkzeuge
- Drechselwerkzeuge
- Zwingen
- Beschläge
- Sicherheitsmesser, Cutter
- Raspeln
- Feilen
- Verschiedenes
- Aktionen
- Bohren & Fräsen
- Maschinenzubehör
- Werkstatt
- Schärfen & Schleifen
- Oberfläche
- Messen & Prüfen
- Haushalt & Garten
Vor der Einführung von Motorsägen in der Land- und Forstwirtschaft weit verbreitet, führten sie lange ein Schattendasein, wurden aber von Leuten wiederentdeckt, die z.B. ohne Lärm und Gestank ihr eigenes Brennholz sägen wollten, von sportlichen Wettkämpfen einmal abgesehen.
Diese Sägen weisen eine Zahngeometrie für Querschnitt auf und sind daher nicht für das Längsaufteilen von Stämmen geeignet. Die Zähne sind geschränkt, um ein Verklemmen im Stamm zu vermeiden, dadurch ist die Schnittbreite deutlich größer als die Blattstärke. Die Bezahnung arbeitet sowohl auf Zug als auch auf Druck.
Als Besonderheit weisen sie eine gebogene Zahnlinie auf, die zusammen mit der Bewegungsrichtung der führenden Hände wirkt. Da nicht alle Zähne gleichzeitig greifen, ergibt sich ein weniger ermüdendes Arbeiten, was zu einem schnelleren Arbeitsfortschritt führt.
Schrotsägen sind grobe Werkzeuge und daher in der Ausführung nicht so sorgfältig im Detail gearbeitet wie z. B. Tischlersägen. Es ist daher normal, wenn eine neue Schrotsäge noch Grate vom maschinellen Schleifvorgang an den Zahnspitzen hat. Der Grat fällt häufig beim Gebrauch der Säge ab, wir empfehlen jedoch, ihn mit einer Feile zu entfernen. Entsprechende Feilen gehören ohnehin zur Grundausstattung eines jeden Schrotsägenbesitzers, da diese häufig nachgeschärft werden müssen.
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage