Zugmesserschärfer Galbert Drawsharp von
BENCHCRAFTED

Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Der Zugmesserschärfer von BENCHCRAFTED ist ein einfaches aber sehr intelligent gemachtes Werkzeug zur Herstellung von rasiermesserscharfen Schneiden an jeder Art von Zugmessern. üblicher Weise schärft man Zugmesser von Hand, indem man das Zugmesser in der einen und den Abziehstein in der anderen Hand hält. Das ist nicht nur kompliziert und erfordert viel Erfahrung, sondern gerade für Anfänger auch gefährlich. Der Zugmesserschärfer von BENCHCRAFTED ermöglicht es Ihnen sich voll darauf zu konzentrieren Ihr Zugmesser zu schärfen, ohne dass Sie dabei darauf achten müssen den Stein im richtigen Winkel zur Schneide zu halten, und ohne dass Sie Angst um Ihre Finger haben müssen.
Wenn Sie den Zugmesserschärfer von BENCHCRAFTED verwenden, dann zeigt die Schneide immer von Ihrem Körper und Ihren Fingern weg, die Schleifbewegung ist parallel zur Schneide und Ihre Finger sind immer hinter der Schneide in Sicherheit.
Wenn Sie bisher von der Verwendung von Zugmessern Abstand genommen haben, weil Ihnen das Schärfen zu kompliziert war, dann öffnet der Zugmesserschärfer von BENCHCRAFTED Ihnen die Tür zur Verwendung dieser wundervollen Werkzeuge, ganz gleich ob Sie Stühle herstellen oder Zugmesser für andere Tischlerarbeiten einsetzen wollen.
Der Rücken des Zugmessers läuft auf einer Verschleißplatte aus Acetal-Kunststoff und wird von zwei Führungen aus Nylon geführt. Diese Führungen bestimmen zusammen mit der Position der beiden Zapfen den Schleifwinkel. Dabei dient der eine Zapfen zum Schleifen der Fase und der andere zum Abziehen der Rückseite.
Eine gut ablesbare Skala für jeden Zapfen ermöglicht es Ihnen die exakte Position der Zapfen, die Sie für ein spezielles Zugmesser verwendet haben, abzulesen und aufzuschreiben. Beim nächsten Schleifen können Sie dann diese Positionen schnell wieder einstellen.
Auf jedem der beiden Zapfen sitzt eine Hülse mit jeweils zwei Schleifpads: das eine ist mit feinem Diamanten bestückt, das andere mit noch feinerem Schleifpapier. Mit der Diamantseite schleifen Sie den ersten Grat an die Schneide, mit der anderen Seite polieren Sie die Schneide noch weiter. Jede Hülse sitzt auf einem ringförmigen Lager aus der Schlingenseite eines Klettverschlusses. Das ermöglicht es der Hülse sich auf dem Zapfen zu drehen, so dass das Schleifpad auch bei gebogenen Messern immer im vollen Kontakt mit der Schneide bleibt.
Die Zapfen können mit Hilfe zweier großer Rändelmuttern schnell und exakt eingestellt werden.
Um ein Zugmesser zu schärfen halten Sie dieses wie eine Geige. Führen Sie dann den Zugmesserschärfer mit Ihrer anderen Hand am Zugmesser hin und her. Halten Sie den Zugmesserschärfer dabei so, wie es für Sie am bequemsten ist - mit der Handfläche nach oben, nach unten, oder zur Seite.
Eigenschaften | |
---|---|
Material | Acetal-Kunststoff, Nylon |
Schleifpads | Diamanten, Schleifpapier |
Schleifwinkel | Einstellbar durch Führungen und Zapfenposition |
Zapfen | Einstellbare Zapfen mit Rändelmuttern |
Weitere Links / Downloads
Anmelden