25. Februar 2025
Zusätzliche Informationen
Aweso T-Nutschienen
T-Nutschienen als Komponenten für den Bau von Anschlägen, Frästischen und anderen Vorrichtungen für die Werkstatt sind im angelsächsischen Raum seit vielen Jahren populär. Diese Schienen finden auch in der metrischen Welt zunehmend mehr Anhänger. Viele haben bislang jedoch gezögert, diese praktischen Schienen zu erwerben, weil sie sich dann mit dem Zoll-Maßsystem auseinandersetzen müssen, was nicht jedermanns Sache ist. Soll doch trotz Vorrichtungen, die auf Inch-Maßen basieren, das Werkstück in den gewohnten Maßen der metrischen Systems gebaut werden! Mit diesen metrischen T-Nutschienen gibt es nun keinen Grund mehr, auf diese Arbeitshilfe zu verzichten.
Der Vorteil dieser Schienen besteht darin, dass der Sechskantkopf einer M8-Schraube genau in die Nut passt. Eigentlich sollte auch die Mutter passen, aber da muss häufig ein bisschen abgefeilt werden. Dieser Umstand ist jedoch nicht so bedeutend, da in der Regel der Sechskantkopf in der Schiene geführt wird.

Da die Schienen hauptsächlich für den Regalbau verwendet werden, finden Sie alle 25 mm Stelllöcher für Konsolen. Alle 200 mm sind Befestigungslöcher für Senkschrauben mit Schaftdurchmesser 3,5 mm vorhanden. Die Befestigungslöcher haben einen Durchmesser von 4,5 mm, die Stelllöcher von 4 mm.

Vergleich: links die T-Nutschiene von Aweso mit Befestigungslöchern, rechts eine billigere T-Nutschiene ohne Befestigungslöcher. Das Vorhandensein von Befestigungslöchern erleichtert die Arbeit.

Querschnittmaße der Aweso-Schiene
