4. April 2025
Gebrauchsanleitungen
Gebrauchsanleitung ProGrip-Zwingen
ProGrip-Zwingen sind leichte bis mittelschwere Zwingen und Anschlagschiene in einem und können damit nicht nur als Zwingen sondern auch als Führungen für Handkreissägen und Handoberfräsen benutzt werden. Sehr gut geeignet auch als Führung an der Tischbohrmaschine.
Der Excenterhebel (oben im Bild) ist offen, wenn er nach oben zeigt. Halten Sie die beweglichen Spannzangen am breiten schwarzen Kunststoffgriff fest und schieben Sie sie Richtung Werkstück (rechts im Bild).

Die beweglichen Spannzangen liegen am Werkstück an. Die ProGrip-Klemme ist in der "Offen"-Position.

Drücken Sie nun den Excenterhebel nach unten, bis er einrastet. Sie haben nun einen leichten Anpressdruck.

Wird mehr Anpressdruck gewünscht, drücken Sie den Excenterhebel weiter nach unten, bis er wieder einrastet. Nun haben Sie einen erhöhten Anpressdruck.

Um den höchsten Anpressdruck zu erzielen, drücken Sie den Excenterhebel noch weiter nach unten, bis er in der auf dem Bild gezeigten Position einrastet.

Zum Lösen drücken Sie den Excenterhebel in die "Offen"-Position zurück und heben die ProGrip-Zwinge auf der Seite der beweglichen Backen an. Nach dem Anheben lässt sich die bewegliche Spannbacke wieder frei schieben.
