14. Februar 2025
Zusätzliche Informationen
Veritas DX60 Einhandhobel
Dies ist die schwarze Version der neuen Veritas-Hobel und Teil ihrer Standardlinie.
Die Qualitätsstandards für diesen Hobel sind sehr hoch angesetzt. Die rostfreien Verschraubungen für die verschiedenen Einstellungen sind erheblich verfeinert worden. Die Konturen der Rändelschrauben sind elliptisch gestaltet und damit geradezu handschmeichlerisch zu bedienen. Die Klappe wurde völlig neu konstruiert und sitzt nun nicht nur passgenau im Hobelkörper sondern liegt sehr gut im Handballen. Nur eine Einstellschraube für die Eisenzuführung und für die laterale Bewegung - ursprünglich von Norris entwickelt - macht es sehr einfach, den Hobel genau einzustellen. Das Spiel bei der Einstellung ist weniger als 1/4 Umdrehung. Der Einstellmechanismus ist mit einer Schraube am Hobelkörper befestigt und kann damit nicht mehr unabsichtlich herausfallen.
Das Hobelmaul wird verstellt, indem die vordere rostfreie Rändelschraube gelöst wird, dann lässt sich der vordere Teil der Hobelsohle bewegen. Eine Justierschraube erlaubt wiederholbare Mauleinstellungen und verhindert den versehentlichen Kontakt mit der Schneide des Hobeleisens. Der verstellbare Sohlenteil ist komplett vom Hobelkörper umschlossen und nur von der Sohle aus sichtbar.
Der Hobelkörper ist 178 mm lang und knapp 45 mm breit. Das Hobelbett hat 12°, damit entsteht, wenn die 25° der Hobelfase dazugezählt werden, ein Schnittwinkel von 37°. Die Planheit von Sohle und Eisen befriedigt höchste Ansprüche.
Hinweis: Bei diesem Hobel (DX60 Block Plane) handelt es sich um die Standardversion aus duktilem Eisenguss schwarz pulverbeschichtet. Es ist nicht der NX60 Einhandhobel.
In der neuen Veritas-Klassifizierung kennzeichnet der erste Buchstabe das Material (Nickel, Bronze, Stahl rostfrei, Duktiler Eisenguss) Die Nummer verweist auf das Modell, "X" steht natürlich für "exzellent"!
Die Qualitätsstandards für diesen Hobel sind sehr hoch angesetzt. Die rostfreien Verschraubungen für die verschiedenen Einstellungen sind erheblich verfeinert worden. Die Konturen der Rändelschrauben sind elliptisch gestaltet und damit geradezu handschmeichlerisch zu bedienen. Die Klappe wurde völlig neu konstruiert und sitzt nun nicht nur passgenau im Hobelkörper sondern liegt sehr gut im Handballen. Nur eine Einstellschraube für die Eisenzuführung und für die laterale Bewegung - ursprünglich von Norris entwickelt - macht es sehr einfach, den Hobel genau einzustellen. Das Spiel bei der Einstellung ist weniger als 1/4 Umdrehung. Der Einstellmechanismus ist mit einer Schraube am Hobelkörper befestigt und kann damit nicht mehr unabsichtlich herausfallen.
Das Hobelmaul wird verstellt, indem die vordere rostfreie Rändelschraube gelöst wird, dann lässt sich der vordere Teil der Hobelsohle bewegen. Eine Justierschraube erlaubt wiederholbare Mauleinstellungen und verhindert den versehentlichen Kontakt mit der Schneide des Hobeleisens. Der verstellbare Sohlenteil ist komplett vom Hobelkörper umschlossen und nur von der Sohle aus sichtbar.
Der Hobelkörper ist 178 mm lang und knapp 45 mm breit. Das Hobelbett hat 12°, damit entsteht, wenn die 25° der Hobelfase dazugezählt werden, ein Schnittwinkel von 37°. Die Planheit von Sohle und Eisen befriedigt höchste Ansprüche.
Hinweis: Bei diesem Hobel (DX60 Block Plane) handelt es sich um die Standardversion aus duktilem Eisenguss schwarz pulverbeschichtet. Es ist nicht der NX60 Einhandhobel.
In der neuen Veritas-Klassifizierung kennzeichnet der erste Buchstabe das Material (Nickel, Bronze, Stahl rostfrei, Duktiler Eisenguss) Die Nummer verweist auf das Modell, "X" steht natürlich für "exzellent"!