Zum Hauptinhalt springen
30 Tage Rückgaberecht
Hotline: 030 - 7017 4848 0 (Mo.-Fr. 11:00 - 16.00 Uhr)
Versand in andere Länder

Veritas Vorderzange mit Schnellverstellung

Diese Vorderzange verfügt über denselben Mechanismus zur Schnellverstellung wie die Hinterzange von Veritas. Das bedeutet, dass über einen simplen Hebel das Trapezgewinde der Spindel ein- und ausgerastet werden kann. Über diese Spindel können bis zu 135 kg (400 lb) Kraft erzeugt werden, und das sowohl in Druck- als auch in Zugrichtung. Der Mechanismus hat einen maximalen Verstellweg von 311 mm (12-1/4 Inch), abzüglich der Dicke der Holzbacke und der Schürze der Hobelbank. Die geringen Toleranzen des Zangenkörpers sorgen für minimales Absacken der beweglichen Backe, selbst dann, wenn diese voll ausgefahren ist. Eine extrudierte Abdeckung für die Spindel sorgt gleichzeitig dafür, dass kein Schmutz auf die Spindel gelangt und dass das Werkstück die geschmierte Spindel nicht berühren kann. 

Die Vorderzange lässt sich einfach sowohl beim Bau einer neuen Hobelbank als auch beim Restaurieren einer alten installieren. Alles was sie brauche ist eine ebene Fläche für die Montage, die wenigstens 305 mm (12 Inch) breit und 407 mm (16 Inch) tief ist (Die Maße gelten, wenn die Schürze der Hobelbank 51 mm (2 Inch) und die Holzbacke 45 mm (1-3/4 Inch) dick sind. Sollte das nicht so sein, weichen sie entsprechend ab, Details finden Sie in der Montageanleitung.)

Der Zangenkörper besteht auch duktilem Gusseisen mit Endplatten aus Zinkdruckguss, die Welle und die Führungsstäbe sind aus Stahl, der Zangenschlüssel aus Ahorn. Eine Montageanleitung, sowie die benötigten Kleinteile sind enthalten.