4. April 2025
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise zum Gebrauch des metrischen Hingecrafter (Scharniermacher)
Der metrische Hingecrafter ist NICHT kompatibel mit dem zölligen LS Positioner! Lesen Sie im folgenden diese wichtigen Hinweise, die von der Gebrauchsanleitung abweichen, da das Handbuch nur für die zöllige Version geschrieben ist.
Bedarf an Werkzeugen und Material (Handbuch Seite 2)
Für diese metrische Version werden zwar metrische Nutfräser verwendet, jedoch müssen Sie weiterhin die zölligen Halbstabfräser für die Rundungen nehmen. Welches Paar Fräser zu kombinieren ist, sehen Sie in der folgenden Liste.
3/8" = 9.52 mm Durchmesser (= 3/16" Radius) Halbstabfräser mit 10 mm Nutfräser
1/2" = 12.7 mm Durchmesser (= 1/4" Radius) Halbstabfräser mit 12 mm Nutfräser
5/8"= 15.88 mm Durchmesser (= 5/16" Radius) Halbstabfräser mit 16 mm Nutfräser
3/4" = 19.05 mm Durchmesser (= 3/8" Radius) Halbstabfräser mit 19 mm Nutfräser
Wir haben einige dieser zölligen Halbstabfräser mit 12 mm Schaft, also passend für jede größere Oberfräse! Und natürlich auch die Nutfräser!
Die erforderlichen Messingstangen mit einem Durchmesser von 1/8 Inch können wir leider nicht anbieten.
Vorbereiten des Holzes (Handbuch Seite 3)
Wenn Sie das Holz für die Scharniere dickengehobeln wie auf Seite 3 beschrieben, achten Sie darauf, dass die Dicke dem Durchmesser der Halbstabfräser entspricht.
Vergrößern der Scharnierlappen (Handbuch Seite 5)
Stellen Sie die Fräse ein wie beschrieben (Handbuch Abb. 9) und benutzen Sie den Nutfräser, der zu dem Halbstabfräser passt, den Sie verwendet haben.
Stellen Sie die metrische Skala Ihres Anschlags auf einen Wert ein, der dem Durchmesser Ihres Falzfräsers entspricht (s. Abbildung 10 im Handbuch). Stellen Sie sicher, dass die Frästiefe so eingestellt ist, dass Sie die Hälfte des Materials entfernen (Frästiefe = ½ Materialstärke) bevor Sie mit dem Fräsen beginnen. Fräsen Sie überlappend, wobei Sie den Anschlag nach jedem Durchgang jeweils etwa 6 mm zurückstellen, bis Sie die 32 mm Markierung auf dem Anschlag erreicht haben (falls Sie Scharniere mit sehr langem Lappen benötigen vergrößern Sie sie weiter).
Freischneiden der Scharnierrollen (Handbuch Seite 5)
Stellen Sie alles so ein wie im Handbuch auf Seite 5 beschrieben, setzten Sie dann die INCRAment Schablone ein, die zum Durchmesser des verwendeten Fräsers passt. Die metrischen INCRAment Schablonen, die zum Freischneiden der Scharnierrollen benötigt werden sind im Lieferumfang des Hingecrafter (Scharniermacher) enthalten. Schablone #26 enthält Markierungen für 10 mm (blaue Linien) und für 12 mm Scharniere (rote Linien). Schablone #27 enthält Markierungen für 16 mm (blaue Linien) und für 19 mm (rote Linien) Scharniere. (Gemeint ist jeweils die Länge der Scharnierrollen)
Bedarf an Werkzeugen und Material (Handbuch Seite 2)
Für diese metrische Version werden zwar metrische Nutfräser verwendet, jedoch müssen Sie weiterhin die zölligen Halbstabfräser für die Rundungen nehmen. Welches Paar Fräser zu kombinieren ist, sehen Sie in der folgenden Liste.
3/8" = 9.52 mm Durchmesser (= 3/16" Radius) Halbstabfräser mit 10 mm Nutfräser
1/2" = 12.7 mm Durchmesser (= 1/4" Radius) Halbstabfräser mit 12 mm Nutfräser
5/8"= 15.88 mm Durchmesser (= 5/16" Radius) Halbstabfräser mit 16 mm Nutfräser
3/4" = 19.05 mm Durchmesser (= 3/8" Radius) Halbstabfräser mit 19 mm Nutfräser
Wir haben einige dieser zölligen Halbstabfräser mit 12 mm Schaft, also passend für jede größere Oberfräse! Und natürlich auch die Nutfräser!
Die erforderlichen Messingstangen mit einem Durchmesser von 1/8 Inch können wir leider nicht anbieten.
Vorbereiten des Holzes (Handbuch Seite 3)
Wenn Sie das Holz für die Scharniere dickengehobeln wie auf Seite 3 beschrieben, achten Sie darauf, dass die Dicke dem Durchmesser der Halbstabfräser entspricht.
Vergrößern der Scharnierlappen (Handbuch Seite 5)
Stellen Sie die Fräse ein wie beschrieben (Handbuch Abb. 9) und benutzen Sie den Nutfräser, der zu dem Halbstabfräser passt, den Sie verwendet haben.
Stellen Sie die metrische Skala Ihres Anschlags auf einen Wert ein, der dem Durchmesser Ihres Falzfräsers entspricht (s. Abbildung 10 im Handbuch). Stellen Sie sicher, dass die Frästiefe so eingestellt ist, dass Sie die Hälfte des Materials entfernen (Frästiefe = ½ Materialstärke) bevor Sie mit dem Fräsen beginnen. Fräsen Sie überlappend, wobei Sie den Anschlag nach jedem Durchgang jeweils etwa 6 mm zurückstellen, bis Sie die 32 mm Markierung auf dem Anschlag erreicht haben (falls Sie Scharniere mit sehr langem Lappen benötigen vergrößern Sie sie weiter).
Freischneiden der Scharnierrollen (Handbuch Seite 5)
Stellen Sie alles so ein wie im Handbuch auf Seite 5 beschrieben, setzten Sie dann die INCRAment Schablone ein, die zum Durchmesser des verwendeten Fräsers passt. Die metrischen INCRAment Schablonen, die zum Freischneiden der Scharnierrollen benötigt werden sind im Lieferumfang des Hingecrafter (Scharniermacher) enthalten. Schablone #26 enthält Markierungen für 10 mm (blaue Linien) und für 12 mm Scharniere (rote Linien). Schablone #27 enthält Markierungen für 16 mm (blaue Linien) und für 19 mm (rote Linien) Scharniere. (Gemeint ist jeweils die Länge der Scharnierrollen)
Scharniere in acht Schritten mit dem Hingecrafter (Scharniermacher) herstellen
1. Stellen Sie passende Holzstücke her.

2. Fräsen Sie die erste Hälfte der Rundung (Scharnierrollen) – beachten Sie dabei den Faserverlauf des Holzes (an der Hirnholzseite arbeiten).

3. Vervollständigen Sie die Rundung (Scharnierrollen) im zweiten Durchgang mit der Fräse.

4. Vergrößern Sie die Scharnierlappen.

5. Schneiden Sie die Scharnierrollen frei.

6. Bohren Sie die Scharnierrollen.

7. Trennen Sie die Scharniere ab.

8. Schneiden Sie die Scharniere auf die gewünschte Breite.
