-
Werkzeug
- Japanische Sägen
- Westliche Sägen
- Stemmeisen
- Anreißen & Markieren
- Hobel
- Bildhauerwerkzeuge
- Zangen
- Hämmer & Klüpfel
- Äxte, Beile & Dechsel
- Kuhfuß, Brecheisen & Nagelzieher
- Zugmesser
- Schraubwerkzeuge
- Drechselwerkzeuge
-
Zwingen
- Ganzstahl-Zwingen
- Tempergusszwingen
- Korpusszwingen
-
Einhandzwingen
- Schnellzwingen, Federzwingen
- Türenspanner - auch für Leimholzherstellung
- Winkel- und Rahmenzwingen
- Spannwinkelset und passendes Schraubzwingenset
- Rahmenspanner, Gehrungs-Schraubstock, Spannklammern
- Hatagane - Japanische Zwingen
- Rohr-Schraubzwingen, Spannelemente
- Kniehebelspanner
- Schwalbenschwanz-Schraubzwingen
- C-Zwingen
- Getriebezwingen
- Hebelzwingen, Kliklamp
- Schraubzwingen für T-Nut Führungsschienen
- Holzzwingen
- OTORO Schraubzwingen
- Winkelvariable Holzzwingen
- Beschläge
- Sicherheitsmesser, Cutter
- Scheren
- Raspeln
- Feilen
- Verschiedenes
- Aktionen
- Bohren & Fräsen
- Maschinenzubehör
- Werkstatt
- Schärfen & Schleifen
- Oberfläche
- Messen & Prüfen
- Haushalt & Garten
Immer eine Hand frei! Das ist der große Vorteil einer Einhandzwinge! Es kann nicht ganz so viel Kraft ausgeübt werden wie bei einer Schraubzwinge, für viele Arbeiten in der Holzwerkstatt ist der erzielbare Druck jedoch völlig ausreichend. Bei der Verleimung schwerer Werkstücke können sie jedoch an ihre Grenzen stoßen, da nehmen Sie besser schwere Schraubzwingen (Temperguß oder Ganzstahl). Durch die Backen aus Weichkunststoff mit ihrer relativ großen Druckfläche braucht man viel seltener als mit einer Schraubzwinge eine Zulage. Die Einhandzwinge wird bei Ihnen schnell zu den Werkzeugen gehören, bei denen Sie sich fragen, warum Sie nicht schon früher drauf gekommen sind
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage