Zum Hauptinhalt springen
30 Tage Rückgaberecht
Hotline: 030 - 7017 4848 0 (Mo.-Fr. 11:00 - 16.00 Uhr)
Versand in andere Länder

Erfahrungsbericht über die Fisch Forstnerbohrer

Lesen Sie was unser Kollege Anthony über die Fisch Forstnerbohrer schreibt.

Seit Jahren nutze ich Forstnerbohrer -meistens in Weichholz- mit guten Ergebnissen. Sie liefern einen wirklich sauberen Schnitt mit einem ebenen Bohrlochgrund. Ideal geeignet zum Beispiel für das Ausbohren von Zapfenlöchern.

Kürzlich wurden mir Forstnerbohrer der Firma Fisch zum Testen gegeben, und ich muss sagen, es sind die besten Bohrer, die ich jemals genutzt habe. Über Weihnachten habe ich für meine Kinder ein Holzpferd aus Lärche aus zwei Robinienstämmen gebaut. Für die Beine musste ich vier 50 mm-Löcher bohren, und einige 25 mm-Vertiefungen für die Bolzen, um Kopf, Hals und Rumpf zusammenzuhalten.

Die 50 mm-Löcher erwiesen sich für meine anderen Forstnerbohrer als problematisch, mit viel Rauch und sehr wenig Vorankommen (Robinie ist bekanntermaßen extrem hart, wenn sie trocken ist). Die Bohrer von Fisch haben völlig unproblematisch in das Holz geschnitten, 80 mm tief, ohne Rauch- und mit nur sehr wenig Wärmeentwicklung. Die Spanabfuhr war ebenfalls ausgezeichnet. Das Wellendesign funktioniert definitiv.

Auch das Verwenden von Fisch-Bohrern in Lärche mit hohem Feuchtigkeitsgehalt verlief ohne Probleme: ein sauberer Schnitt und keine Wärmeentwicklung.

Ich kann diese Bohrer uneingeschränkt als Muss für jede Werkstatt empfehlen, und der Setpreis ist ein absolutes Schnäppchen.