Zum Hauptinhalt springen
30 Tage Rückgaberecht
Hotline: 030 - 7017 4848 0 (Mo.-Fr. 11:00 - 16.00 Uhr)
Versand in andere Länder

Was ist PM-V11-Stahl?

Nach mehr als zweijährigen Forschungen und Tests hat Veritas Hobeleisen aus dem neuartigen PM-V11 Stahl im Markt eingeführt. Das „PM“ bezieht sich auf den als Pulvermetallurgie bekannten Herstellungsprozess. Dabei werden geschmolzene Metalle zerstäubt, so dass sich feine Partikel bilden, die zu einem feinen Pulver abkühlen. Dieses Pulver wird dann unter Druck erhitzt, so dass sich ein Gussstück bildet. Um PM-V11 herzustellen, wird eine besondere Mischung von Metallen zu einer patentrechtlich geschützten Legierung geschmolzen. Diese führt zu einem Stahl mit einer sehr feinen und gleichmäßigen Kornstruktur, der von Natur aus viel widerstandsfähiger ist als andere Stähle, die mit konventionellen Methoden hergestellt werden.

Eisen aus PM-V11 werden nur sehr langsam stumpf und sind sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen im Gebrauch. Dabei sind sie genau so leicht zu schärfen wie Eisen aus A2 Stahl. An Eisen aus PM-V11 können sehr scharfe Schneiden geschliffen werden, die lange scharf bleiben. Werden Sie doch einmal stumpf, so können sie mit Hilfe von Wassersteinen oder anderen üblichen Schärfmethoden schnell wieder geschärft werden. Tests haben gezeigt, dass es bei Schneiden aus PM-V11 doppelt so lange dauert bis diese stumpf werden wie bei Schneiden aus A2 Stahl. Das ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber bisher üblichen Werkzeugstählen.

Pulvermetallurgisch hergestellte Eisen lassen sich mit den meisten Japanischen Wassersteinen schärfen. Trotzdem empfehlen wir für diese Eisen die Wassersteine von Shapton zu verwenden.