7. Februar 2025
Gebrauchsanleitungen
Anleitung zum Abziehen von Hohlbeiteln
Hobeleisen und Stemmeisen lassen sich viel einfacher schärfen als Hohlbeitel, da zu ihrer Schneidenform passende (plane!) Werkzeuge einfacher verfügbar sind. Die Innenseite von Hohlbeiteln kann man mit einer Vielzahl von zylindrischen Hilfsmitteln, wie etwa mit Leder überzogene Holzstäbe, abziehen. Diese kann man recht einfach passend selber herstellen. Wenn man aber die Außenseite eines Hohlbeitels abziehen will, dann muss man erstmal ein Werkzeug finden, dessen Form exakt zur Schneide des Beitels passt.
Die passende Form kann man am besten mit dem Beitel selbst herstellen. Nehmen Sie dazu einen Holzblock mit geradem Faserverlauf und ohne Äste. Je weicher das Holz ist desto besser. Schneiden Sie mit dem Hohlbeitel den Sie abziehen möchten eine Kehle in den Block. Machen Sie die Kehle so tief, dass die gesamte Schneide unter der Holzoberfläche ist. Der Querschnitt der Kehle sollte nun exakt der Form der Schneide des Hohlbeitels entsprechen. Streichen Sie nun die Oberfläche der Kehle großzügig mit der Polierpaste von Veritas ein.
Drücken Sie den Hohlbeitel so in die Kehle, dass die Schneide und die Fase dahinter das Holz berühren. Ziehen Sie den Beitel jetzt so oft rückwärts durch die Kehle bis die Schneide spiegelnd glänzt. Wenn die Innenseite des Beitels entsprechend gut geschliffen ist, dann haben Sie jetzt einen gebrauchsfertigen, rasiermesserscharfen Beitel.
Die passende Form kann man am besten mit dem Beitel selbst herstellen. Nehmen Sie dazu einen Holzblock mit geradem Faserverlauf und ohne Äste. Je weicher das Holz ist desto besser. Schneiden Sie mit dem Hohlbeitel den Sie abziehen möchten eine Kehle in den Block. Machen Sie die Kehle so tief, dass die gesamte Schneide unter der Holzoberfläche ist. Der Querschnitt der Kehle sollte nun exakt der Form der Schneide des Hohlbeitels entsprechen. Streichen Sie nun die Oberfläche der Kehle großzügig mit der Polierpaste von Veritas ein.
Drücken Sie den Hohlbeitel so in die Kehle, dass die Schneide und die Fase dahinter das Holz berühren. Ziehen Sie den Beitel jetzt so oft rückwärts durch die Kehle bis die Schneide spiegelnd glänzt. Wenn die Innenseite des Beitels entsprechend gut geschliffen ist, dann haben Sie jetzt einen gebrauchsfertigen, rasiermesserscharfen Beitel.