Zum Hauptinhalt springen
30 Tage Rückgaberecht
Hotline: 030 - 7017 4848 0 (Mo.-Fr. 11:00 - 16.00 Uhr)
Versand in andere Länder

VERITAS Hinterzange mit Schnellverstellung Veritas Quick-Release Sliding Tail Vice

Eine traditionelle Hinterzange einzubauen ist bekanntermaßen recht schwierig und nichts für Anfänger, da ein Stück der Bankplatte herausgeschnitten werden muss, um die Hinterzange in die Bank zu integrieren. Nicht so mit dieser! Die VERITAS Hinterzange kann relativ mühelos in eine neue Bank eingeplant und montiert werden. Selbst in eine bestehende Bank, die zur Restaurierung ansteht, kann der Einbau ohne allzu großen Aufwand stattfinden. 

Da die Grundplatte symmetrisch ist, kann diese Hinterzange sowohl rechts als auch links montiert werden. Geliefert wird für Rechtsmontage, für Linksmontage muss nur das T-Stück für den Zangenschlüssel und der Hebel für die Schnellverstellung auf der anderen Seite der Zangenkonstruktion montiert werden. 

Der Einbau geht schnell: Zuerst wird die Grundplatte an die Unterseite der Hobelbank geschraubt. Anschließend wird die Zangenkonstruktion auf die Montageplatte geschraubt. Die benötigten Schrauben werden gleich mitgeliefert. Sowohl für die Bankhakenleiste wie für den Holzblock der Hinterzange nehmen Sie eigenes Holz Ihrer Wahl.

Die Schnellverstellung hat einen einfachen Hebel, mit dem man den Verstellmechanismus im Trapezgewinde ein- oder ausrasten kann. Zu wohl beim Zuziehen als auch beim Spreizen können bis zu 135 kg Druck wirksam werden.

Der Verstellweg der Zange ist maximal 197 mm. Die Grundplatte ist aus duktilem Eisenguss, die Endplatten sind aus Zinkdruckguss, Trapezgewinde und Führungsstangen aus Stahl. Die Montageplatte braucht an der Unterseite der Hobelbank einen Platz von mindestens 432 x 165 mm. Gewicht 11,6 kg