Gebrauchsanleitung - Präzisionsschneidlade für 90° und 45° Schnitte
Zeichnen Sie die Schnittlinie auf das Werkstück. Senken Sie den Seitenanschlag, der sich in einem Winkel von 90° zur Sägeführung befindet ab. Damit wird die Sägeführung an der vorderen Kante fixiert (Weißer Pfeil unten). Führen Sie das Dummyblatt zwischen die Führungsplatten ein und justieren diese so, dass Dummyblatt und Schnittlinie übereinstimmen (2 weiße Pfeile parallel zum Werkstück oben).
Halten Sie Werkstück und Sägeführung mit der linken Hand fest zusammen. Ziehen Sie das Dummyblatt heraus und führen die Handsäge mit dem Sägeblatt ein. Japanische Sägen arbeiten auf Zug, so dass Sie für einen sauberen Schnitt keinen Druck ausüben müssen.
Statt die Sägeführung mit der linken Hand zu halten können Sie diese auch mit einer Schraubzwinge fixieren. Die Bewegungen der Säge sind damit stabiler und Sie können den Sägenschnitt ohne Gefahr des Verreißens in aller Ruhe durchführen.
Hinweis: Das Dummyblatt mit einer Stärke von 0,6 mm ist auf das große Sägeblatt mit einer Länge von 265 mm und einer Dicke von 0,6 mm abgestimmt. Das kleine Sägeblatt ist für kleinere Arbeiten gedacht und erfordert kein Dummyblatt.
Zu beachten beim Austausch der beiden mitgelieferten Sägeblätter

Einstellung für 45° Schnitte



Einstellung für breite Werkstücke



Hinweis: Die Stelle, an der das Sägeblatt mit den Zähnen ins Holz greift sollte möglichst direkt unter der Führung liegen, die einzelnen Sägezüge sind dann gut geführt und ruhig mit dem Resultat eines präzisen Schnittes. Liegt diese Stelle vor der Führung kann das Sägeblatt flattern und zu einem unsauberen Schnitt führen.

Sägeblattwechsel



1. Schrauben Sie den dunklen Führungsgriff ab (2 Schrauben), drehen ihn um 180° und schrauben ihn von der anderen Seite wieder fest.
2. Schrauben Sie den Seitenanschlag ab (2 Schrauben) und montieren ihn einfach auf der gegenüberliegenden Seite.