Tueren- und Plattenspanner Spannweite
600 mm JUUMA
Vorrätig, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen
Türenspanner sind Verleimvorrichtungen nicht nur für Türen, sie sind bedeutend vielseitiger in den Anwendungsmöglichkeiten als der Name suggerieren mag. Ob Tischplatten oder Korpusse oder die Herstellung von Leimholz – mit diesen Türenspannern verleimen Sie genau und sicher. Die Türenspanner bestehen aus einer Schiene, einem Spannkopf mit Spindel und einem beweglichen Spannkopf, der mit einem Hebel schnell verstellt werden kann.
Geringes Gewicht bei hoher Stabilität zu erreichen war die Zielvorgabe bei der Konzeption dieser Türenspanner, weil viele unserer Kunden kleine Werkstätten haben, bei der nach getaner Arbeit diese wieder weggeräumt werden müssen.
Die Schienen der JUMMA Türenspanner sind aus hochfestem Aluminium mit einer Materialstärke von 3,5 mm, das üblicherweise für die Flugzeugindustrie verwendet wird. Im Gegensatz zu Stahlschienen hantieren Sie nun mit Leichtgewichten, was besonders dann von Belang ist, wenn die Spanner aus Platzgründen keinen festen Platz in der Werkstatt haben können. Die Spannköpfe bestehen aus einer äußerst strapazierfähigen schlagzähen Aluminiumlegierung. Die Spindel des festen Spannkopfes hat einen Verfahrweg von 36 mm bei einem Rastermaß der Schiene von 25,4 mm und misst 12,7 mm im Durchmesser. Der dazugehörige Zangenschlüssel ist 94 mm lang. Der bewegliche Spannkopf lässt sich schnell durch Anheben eines kleinen Hebels verschieben und rastet beim Loslassen sicher in die Aussparungen ein. Die Spannbacken aus Gummi schonen das Werkstück, so dass Sie auf Zulagen verzichten können, außerdem sind sie leicht nach vorne geneigt, um ein Hochdrücken der eingespannten Bretter zu verhindern. Diese Spannbacken erlauben eine Einspannhöhe von 48 mm und sind 57 mm breit. Schrauben, Bolzen und Spindel sind aus Stahl. Spannkraft bis 3400 N.
Im Bild sehen Sie 4 Türenspanner mit 600 mm Spannweite in Aktion. Achten Sie beim Bestellen auf eine ausreichende Zahl von Türenspannern. Wenn bei längeren Brettern die Spanner zu weit auseinander liegen, kann es sein, dass im Zwischenbereich nicht ausreichend gespannt wird! Wir empfehlen einen Abstand von 30 cm, je nachdem ob mehr oder weniger zum Verziehen neigendes Holz verwendet wird, kann der Abstand auch ein bisschen kleiner oder größer sein.
Bei breiteren Verleimungen ist es sinnvoll, die Bretter gegen Hochheben beim Spannen mit zusätzlichen Zwingen zu sichern. Die Backen der Türspanner sind zwar um wenige Grad nach vorne geneigt, damit das Werkstück tendenziell niedergedrückt wird, jedoch lässt diese Wirkung bei mehr als zwei Brettern nach.
Eigenschaften | |
---|---|
Gesamtlänge | 750 mm |
Gewicht | 1100 g |
Schienenquerschnitt | 35 × 21.5 mm |
Spannbacken H x B | 48 × 57 mm |
Spannweite | 600 mm |
Verfahrweg der Spindel | 36 mm |
Anmelden