Zum Hauptinhalt springen
30 Tage Rückgaberecht
Hotline: 030 - 7017 4848 0 (Mo.-Fr. 11:00 - 16.00 Uhr)
Versand weltweit

VERITAS Ziehklingenhobel

Produktinformationen

Letztes Einebnen und Glätten von großen, flachen Flächen vor dem Auftrag von Öl oder Lack – das ist die Aufgabe des Ziehklingenhobels. Da er ähnlich aufgebaut ist wie ein Bankhobel, kann er genauso bequem benutzt werden und die große Sohle sorgt dafür, daß die Oberfläche des Werkstücks wirklich glatt wird.

Der Ziehklingenhobel ersetzt nicht den Putzhobel, sondern wird nach ihm verwendet. Die Oberfläche sollte also schon in einem guten Zustand sein, eben so, oder annähernd, wie es mit einem Putzhobel sein soll. Dagegen ersetzt der Ziehklingenhobel das Schleifen, also den Arbeitsgang vor dem Auftrag des Oberflächenmittels (Daß Könner mit dem Putzhobel das letzte Finish machen, soll hier nicht besprochen werden – es ist möglich, aber deutlich schwerer). Schleifpapier zerreißt die Holzfasern, der Ziehklingenhobel schneidet sie. Im Ergebnis sieht es so aus: Der Ziehklingenhobel bringt die Holzmaserung zur Geltung, das Schleifpapier dämpft den lebendigen Ausdruck des Holzes.

Dieser Hobel ist mit einem 73 mm breiten und 1,4 mm dicken Eisen aus Kohlenstoffstahl ausgestattet. Die Fase hat einen Anschliffwinkel von 45°. Das angenehme am Ziehklingenhobel ist, daß man sowohl den Bettungswinkel des Eisens variabel einstellen als es auch im Bereich der Schneide leicht durchbiegen kann, um das beste Ergebnis zu erzielen. Der Bettungswinkel des Eisens ist variabel von senkrecht bis 25° vorwärts. Je stärker man es nach vorne neigt, um so tiefer dringt die Schneide ins Holz ein. Die Standzeit (Zeit zwischen zwei Schärfsessions) können Sie durch größere Neigung des Eisens nach vorne verlängern. Wenn das Eisen im Schneidenbereich durchgebogen wird, haben Sie noch eine zusätzliche Feinabstimmung der Schnittiefe. Außerdem verhindern Sie damit, daß die Kanten des Eisens im Werkstück unschöne Riefen hinterlassen. Letzteres wird bewerkstelligt mit der Rändelschraube, die auf dem Bild unten mit „Blade Bow Thumbscrew” bezeichnet ist.

Als Zubehör gibt es noch ein 3,2 mm dickes Eisen aus A2-Stahl, welches sich nicht durchbiegen läßt und das besonders für extrem wildwüchsiges Holz geeignet ist.

Eigenschaften
Eisenbreite73 mm
Gesamtlänge255 mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Einstellung und Gebrauch des Veritas-Ziehklingenhobels

Letztes Einebnen und Glätten von großen, flachen Flächen vor dem Auftrag von Öl oder Lack - das ist die Aufgabe des Ziehklingenhobels

Das Schärfen von Ziehklingen

Was ist eine "Ziehklinge"?

Ersatzteile

Ersatzeisen aus Kohlenstoffstahl für Veritas Ziehklingenhobel

23,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands

Ersatzeisen aus A2 Stahl für Veritas Ziehklingenhobel

37,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands

Zahneisen aus A2 Stahl für Veritas Ziehlklingenhobel

60,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands