-
Werkzeug
- Japanische Sägen
- Westliche Sägen
- Stemmeisen
- Anreißen & Markieren
- Hobel
- Bildhauerwerkzeuge
- Zangen
- Hämmer & Klüpfel
- Äxte, Beile & Dechsel
- Kuhfuß, Brecheisen & Nagelzieher
- Zugmesser
- Schraubwerkzeuge
-
Drechselwerkzeuge
- Schruppröhren, Schalenröhren, Drehröhren
-
Abstechstähle, Ovale Drehstähle, schräge Flachstähle, Schlichtstähle, Schrotstähle, Gratzieher für Drechselschaber
- Ausdrehstähle, Schalenschlichtstahl, Aushöhleisen
- Profileisen, Ringschneider, Ringeisen
- Drechselwerkzeugsätze
- Bücher übers Drechseln
- Zirkel, Außen- und Innentaster, Stangenzirkel, Dickenmeßgerät
- Zwingen
- Beschläge
- Sicherheitsmesser, Cutter
- Raspeln
- Feilen
- Verschiedenes
- Aktionen
- Bohren & Fräsen
- Maschinenzubehör
- Werkstatt
- Schärfen & Schleifen
- Oberfläche
- Messen & Prüfen
- Haushalt & Garten
In der Drechselarbeit kommt es auf das richtige Werkzeug an – für jede Bearbeitungsstufe gibt es speziell entwickelte Stähle, die präzise Ergebnisse ermöglichen und die Arbeit erleichtern.
Ein Abstechstahl dient zum Abtrennen von Werkstücken oder zum Einstechen von Nuten. Mit seiner schmalen Form ermöglicht er saubere Schnitte und klare Abgrenzungen.
Ein ovaler Drehstahl ist ein vielseitiges Werkzeug für Spindelarbeiten. Durch seinen ovalen Querschnitt läuft er besonders ruhig, lässt sich leicht führen und eignet sich für das Drehen von Rundungen und feinen Konturen.
Ein schräger Flachstahl erlaubt das präzise Abtragen von Material sowie das Bearbeiten von Schultern und planen Flächen. Seine schräge Schneide sorgt für kontrollierte Schnitte mit glatter Oberfläche.
Ein Schlichtstahl wird für die Feinbearbeitung eingesetzt. Mit ihm lassen sich glatte Oberflächen herstellen, die nur noch wenig Nacharbeit erfordern. Er ist besonders nützlich für Endbearbeitungen an Spindeln und ähnlichen Werkstücken.
Ein Schrotstahl dient zum Einbringen von dekorativen Strukturen, Zierlinien oder feinen Rillen. Er verleiht Werkstücken ein individuelles Profil und erweitert die gestalterischen Möglichkeiten beim Drechseln.
Ein Gratzieher für Drechselschaber ist ein praktisches Hilfsmittel zur Werkzeugpflege. Mit ihm lässt sich die Schneidkante eines Schabers schnell und zuverlässig erneuern, sodass dieser wieder scharf und einsatzbereit ist.
Alle genannten Werkzeuge überzeugen durch präzise Schneiden, langlebige Materialien und eine sichere Handhabung. Sie ergänzen sich gegenseitig und bilden zusammen eine solide Grundlage für vielfältige Anwendungen im Drechselhandwerk – von der groben Bearbeitung bis zur dekorativen Feinbearbeitung.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Tage innerhalb Deutschlands